Home › Stadt Gersthofen › Klimaschutz- & Nachhaltigkeitsmanagement › Solaraktion - Mini-PV

Förderprogramm - Mini-PV

 

Neues von der Gersthofer Solarförderung
(Juni 2023)

Das sehr erfolgreiche Mini-PV-Förderprogramm der Stadt Gersthofen wird fortgeführt. Nachdem die Gersthoferinnen und Gersthofer bereits in den ersten Monaten des Jahres 2023 die gesamte Förderung ausgeschöpft haben, hat der Stadtrat jetzt beschlossen, nochmal 20.000€ für Mini-PV-Förderung bereitzustellen.

Bis Anfang April waren bei der Stadt Gersthofen mehr als 100 Anträge auf Mini-PV-Förderung eingegangen. Damit war der Fördertopf von 20.000€ leer. Die Auszahlung der Förderung läuft inzwischen. Alle neuen Anträge werden auf eine Warteliste gesetzt. Gersthoferinnen und Gersthofer müssen sich also im Moment nicht sorgen, dass sie leer ausgehen.

Im Detail wurden dieses Jahr bis jetzt im Bereich Gersthofen und den zugehörigen Ortsteilen ca. 80 Anlagen erfolgreich gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Anlagen mehr als verdoppelt.

„Wir freuen uns sehr, dass die Bürgerinnen und Bürger die Förderung so begeistert angenommen haben. Somit wird mit, wenn auch kleinen, aber dafür vielen Schritten in die richtige Richtung die Energiewende auch hier in Gersthofen aktiv vorangetrieben. Und das freut mich sehr“, so Ulrike Seibert, die das Mini-PV-Förderprogramm aus ihrem Fachgebiet Klimaschutz und Nachhaltigkeit angestoßen hatte.


Informationen über die Wirkungsweise, Installation und Effizienz finden Sie in einem Video hier:
SWR Marktcheck
 

Förderbedingungen

  • Die Adresse des Installationsortes muss in Gersthofen liegen.
  • Wenn bereits eine PV-Anlage mit Eigenstromverwendung existiert, ist der Anschluss nicht erlaubt.
  • Prototypen, Eigenbau und gebrauchte Steckersolargeräte sind von der Förderung ausgeschlossen.
  • Vor dem 01.07.2022 erworbene und in Betrieb genommene Anlagen können nicht gefördert werden.

Hier geht es zum Flyer

Hier geht es zur  Förderrichtlinie

Hier geht es zum Förderantrag


So funktioniert’s

  • Sie suchen eine Mini-PV-Anlage aus und installieren die Anlage
  • Sie laden die Unterlagen herunter, füllen den Förderantrag aus und reichen diesen mit den erforderlichen Nachweisen bei der Stadt Gersthofen ein (postalisch oder an knm@gersthofen.de)
  • Die Stadt Gersthofen fördert Ihre Mini-PV-Anlage mit 50% der Nettoanschaffungskosten, maximal 100€ pro 300 Wp. Das bedeutet maximal 200€ bei Ausschöpfung der zulässigen Anlagengröße.

 

Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister

Hier geht's direkt zu den Links:

Registrierung Marktstammdatenregister: https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR

 

Anmeldung Netzbetreiber (LEW-Verteilnetz): https://www.lew-ve

rteilnetz.de/lew-verteilnetz/fuer-einspeiser/in-das-oeffentliche-netz-einspeisen/betreiber-einer-einspeiseanlage/steckerfertige-anlagen

 

Ihre Vorteile

  • Einfach und schnell zu installieren
  • Unabhängiger von steigenden Strompreisen
  • Sonne ist unbegrenzt verfügbar, gratis und für alle zugänglich
  • Schadstofffrei, schont Ressourcen und Umwelt
  • CO2-freie, geräuschlose Stromerzeugung

Lohnt sich das?

Anschaffungskosten

600€

Montageset

200€

Elektroinstallation

200€

Zwischensumme

1000€

Förderung

200€

 

 

Gesamtkosten

800€

Die Kosten sind eine ungefähre Einschätzung und natürlich den Marktgegebenheiten unterworfen. Bei einem Strompreis von 0,3€/kWh lohnt sich die Investition schon nach rund 4 Jahren – tendenziell schneller, da die Preise unaufhörlich steigen!


Kontakt bei Fragen:

Tel: 0821 2491 – 365
E-Mail:  knm@gersthofen.de