Home › Aktuelles › Verkehrsinfos/Amtliche Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes |
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
Der Stadtrat Gersthofen hat in seiner Sitzung vom 25.01.2023 beschlossen folgende Straßen und Wege mit Wirkung zum 1. Februar 2023 zu widmen bzw. umzustufen:
1. Der neu hergestellte Malvenweg, Grundstück Flur-Nr. 290/7, Gemarkung Hirblingen,
wird gemäß Art. 6 BayStrWG mit Wirkung zum 01.02.2023 zur Ortsstraße (Art. 46 Nr. 2 BayStrWG) gewidmet.
Malvenweg
Bestandsverzeichnis-Nr.: 34
Flur-Nr.: 290/7
Gemarkung: Hirblingen
Anfangspunkt der zu widmenden Strecke: Einmündung in die Ortsstraße Nr. 6 "Nelkenstraße", Südwesten Flur-Nr. 492/6
Endpunkt der zu widmenden Strecke: Einmündung in die Ortsstraße Nr. 23 "Lilienweg", Südwesten Flur-Nr. 497/1
Länge der zu widmenden Strecke: 0,147 km
2. Eine Teilstrecke des öffentlichen Feld- und Waldweges Nr. 10 "Grasiger Weg" wird gem. Art. 7 BayStrWG mit Wirkung zum 01.02.2023 zur Ortsstraße (Art. 46 Nr. 2 BayStrWG) umgestuft.
Bestandsverzeichnis-Nr.: 6
Flur-Nr.: 290/6
Gemarkung: Hirblingen
Anfangspunkt der zu widmenden Strecke: Übergang in die Ortsstraße Nr. 6 "Nelkenstraße", Grundstück Südwesten Flur-Nr. 575/89
Endpunkt der zu widmenden Strecke: Einmündung in den öffentlichen Feld- und Waldweg Nr. 10 "Grasiger Weg", Gmkg. Hirblingen, Osten Flur-Nr. 492/7, Gmkg. Hirblingen
Länge der zu widmenden Strecke: 0,106 km
Rechtsbehelfsbelehrung
Gegen diese Verfügungen kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Klage erhoben werden bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht Augsburg, Postfachanschrift: Postfach 112343, 86048 Augsburg, Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg.
Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung
Die Einlegung des Rechtsbehelfs ist schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch in einer für den Schriftform-ersatz zugelassenen Form möglich. Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen!
Ab 01.01.2022 muss der in § 55d VwGO genannte Personenkreis Klagen grundsätzlich elektronisch einreichen.
Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten infolge der Klageerhebung eine Verfahrensgebühr fällig.
Gersthofen, 30.01.2023
Michael Wörle
1. Bürgermeister
Zurück