Home › Unternehmer › Aktuelles

Aktuelles

Nachhaltigkeit im Unternehmen – Seminar startet im September 2022

16.8.2022
Aktuelles >>

Nachhaltigkeit im Unternehmen – Seminar startet im September 2022


Klimarisiken, Fachkräftemangel und Energiekrise– diese Herausforderungen beschäftigen Unternehmerinnen und Unternehmer. Ebenso erschwert die Taxonomie-Verordnung der Europäischen Union den Zugang zu günstigen Krediten für nicht nachhaltige Produkte und Unternehmen. Doch wie wird eine Firma nachhaltig? Wichtige Informationen und Handlungstipps gibt das vom europäischen Sozialfond REACT-EU geförderte Seminar „Nachhaltigkeit im Unternehmen“ der Frau & Beruf GmbH und der Peißenberger Genossenschaft Zukunftswerk.

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Die gesetzlichen Regelungen werden verschärft und auch die Verbraucherinnen und Verbraucher achten beim Einkauf auf ökologische und soziale Faktoren. Laut einer McKinsey-Umfrage achten drei Viertel der deutschen Verbraucher beim Einkaufen auf die Nachhaltigkeit der Produkte. Knapp die Hälfte gibt dafür seit der Pandemie mehr Geld aus. Die Frau & Beruf GmbH aus Landsberg bietet zum zweiten Mal in Kooperation mit der Nachhaltigkeitsberatung Zukunftswerk für Selbständige, Unternehmerinnen und Angestellte ein digitales Seminar „Nachhaltigkeit im Unternehmen“ an.

Das Weiterbildungsangebot startet am 21.September. Die überwiegend digitale Fortbildung enthält mit einem Workshop zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und einer Abschlusswanderung auf den Hohen Peißenberg auch zwei Präsenztage. Weitere Themen sind die Innere Nachhaltigkeit, Recht und Taxonomie, Klimaschutz sowie eine Einführung in die verschiedenen Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ebenso gibt es ausführliche Informationen zu Nachhaltigkeit bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen. Nachhaltige Unternehmenskultur sowie die interne und externe Kommunikation der Nachhaltigkeitsleistungen im Unternehmen haben ebenso einen wichtigen Stellenwert. In 46 Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfangreichen Überblick zu den derzeit wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen und werden befähigt erste Maßnahmen zu ergreifen.

Die Teilnahme wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds REACT-EU finanziert und ist für Erwerbstätige, mit Ausnahme öffentlicher Dienst, mit Wohnsitz in Bayern kostenfrei. Das Seminarprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter:


www.arbeit-viernull.de/nachhaltigkeit


Kontakt:
Zukunftswerk eG
Matthias Reichhart
Tel. 0170 4756229
matthias.reichhart@zukunftswerk.org

Zurück