Home › Unternehmer › Aktuelles

Aktuelles

Gemeinschaftsstand auf der IAA 2023

16.12.2022
Aktuelles >>

Nachfolgend möchten wir Sie auf ein Angebot der Europäischen Metropolregion München e.V. aufmerksam machen. Es besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Standpartnerschaft an der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2023 in der Messe München zu beteiligen:

Vom 05. bis zum 10. September 2023 findet die Internationale Automobilausstellung in der Messe München statt. Die IAA MOBILITY ist die erste weltweite Plattform für zukunftsgerichtete Mobilität – von Automobil über Fahrrad bis hin zu digitalen und klimafreundlichen Innovationen. 2021 waren über 400.000 Besucher aus 95 Ländern hierfür in München zu Gast. (> Informationen zur IAA)
 
Als Gastregion der IAA und mit zahlreichen, unterschiedlichen Akteuren der Mobilitätsbranche darf die Metropolregion München auf dieser Messe nicht fehlen. Die Sylvenstein Event GmbH möchte mit einem Stand gemeinsam mit den Partnern Europäische Metropolregion München e.V., UnternehmerTUM und Süddeutsche Zeitung diese Vielfalt der Region auf der IAA präsentieren. 
 
Der Mobility Hub Munich Metropolitan Region vereint wichtige Akteure der Mobilitätsbranche aus der Metropolregion München – von Start-ups über innovative Mittelstandsunternehmen bis hin zu Wissenschaft und Forschung. Einzelne Unternehmen und Institutionen können sich als Standpartner an diesem gemeinsamen Auftritt beteiligen. In Kombination aller Mitaussteller wird der Stand zum Besuchermagnet. Denn hier sieht man nicht nur einen Teilaspekt der Mobilität, sondern die gesamte Bandbreite. Warum sich eine Teilnahme auf dem Gemeinschaftsstand lohnt? Maximale Aufmerksamkeit bei minimalem Vorbereitungsaufwand. 
Weitere Informationen zum geplanten Messeauftritt finden Sie hier im Informationsflyer.
 
Haben Sie Interesse an einer Standpartnerschaft? Dann teilen Sie unverbindlich Ihr Interesse hieran der Sylvenstein Event GmbH (Jürgen Backof, juergen.backof@sylvenstein-event.de, 0152/28504252) bis zum 23.01.2023 mit. Am 25.01.20223 um 15.00 Uhr findet dann ein digitales Treffen mit allen Interessenten statt.

 

Zurück