Baustellen, Umleitungen und Straßensperrungen
Damit Sie rechtzeitig über Umleitungen und mögliche Verkehrsbehinderungen informiert sind, bekommen Sie hier von der Straßenverkehrsbehörde aktuelle Informationen.
Erneuerung der Ortsdurchfahrt Rettenbergen |
Zurück |
Die Stadt Gersthofen wird die Ortsdurchfahrt Rettenbergen, sowie die Dorfmitte um die Sankt Wolfgangkirche neugestalten. Diese Maßnahme kann nur mit einer Vollsperrung des betroffenen Bereichs erfolgen. Ab dem 13. Oktober 2020 kommt es aus diesem Grund zu Einschränkungen und einer Umleitungsstrecke.
Natürlich steht im Vordergrund, den Anliegerverkehr soweit als möglich aufrecht zu erhalten. Es muss jedoch damit gerechnet werden, dass während der einzelnen Bauphasen die Zufahrt zu einzelnen Grundstücken nicht möglich sein wird. Anwohner werden in diesem Falle nochmals gesondert informiert.
Die Ortsdurchfahrt wird in vier Bauphasen unterteilt, wobei die Spartenverlegung von Breitband und LVN immer einen Bauabschnitt vor den Straßenbauarbeiten erfolgt.
Im Anhang finden Sie eine bildliche Darstellung des Abschnitts 1, vom Ortseingang bis zur Schnurbeinstraße – Bau im Jahr 2020
Der innerörtlich und überörtliche Verkehr wird umgeleitet, dazu wird eine entsprechende Umleitung ausgeschildert. Diese wird über den asphaltierten Feldweg entlang des Böglegrabens zwischen Rettenbergen und Edenbergen führen. Nachdem über diesen Weg auch der Busverkehr abgewickelt werden muss, ist hier nach Anordnung der Verkehrsbehörde und in Absprache mit der Polizei nur eine Einbahnstraßenregelung möglich, die über eine Ampelschaltung geregelt wird. Nachdem der Streckenabschnitt sehr lang ist und entsprechende Wartezeiten entstehen können, werden wir die Ampel zur besseren Einschätzung für Verkehrsteilnehmer mit einer Zeitanzeige ausrüsten, welche die Wartezeit bis zur Grünphase darstellt. Die Stadt Gersthofen setzt alles daran, die Einschränkungen so gering als möglich zu halten – jedoch werden Bürgerinnen und Bürger gebeten: seien Sie umsichtig und haben Sie etwas Geduld.
Die Umleitung entspricht nicht dem bisherigen Wegekomfort, doch ist für eine neue, frische und vor allem zukunftsorientierte Ortsmitte unumgänglich.
Wichtig zu wissen: bezüglich der Mülltonnenleerungen müssen Bürger nicht selbst aktiv werden, auch hier wird die Baufirma Kontakt mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb aufnehmen, um die einzelnen Leerungen während der Baumaßnahme zu koordinieren.
Informationen zum Schulbusverkehr
Aufgrund der Straßenbaumaßnahme in Rettenbergen können ab 13.10.2020 die Haltestellen Rettenbergen-Adlerweg und Rettenbergen-Ost nicht bedient werden. Zudem muss die Haltestelle Rettenbergen-Mitte um ca. 50 m Richtung Rettenbergen-West verlegt werden. Wir bedauern sehr, dass für die Fahrgäste eine erhebliche Wegverlängerung zur Haltestelle entsteht. Um zumindest den Schulkindern etwas entgegenzukommen, werden wir ab 13.10.2020 an Schultagen um 07:15 Uhr mit einem zusätzlichen Bus die Kinder am Parkplatz Adlerweg abholen und zur Pestalozzischule bringen. Die Schüler der Mittelschule und vom Gymnasium können mit diesem Bus ebenfalls mitfahren, müssen allerdings (spätestens in Gersthofen-Pestalozzischule) in den regulären Bus der Linie 56 umsteigen, der sie zum Schulzentrum fährt.
Auf dem Rückweg wird zur üblichen Zeit ab Pestalozzischule 11:30 / 12:20 / 13:08 Uhr ein Bus die Kinder am Parkplatz Adlerweg in Rettenbergen aussteigen lassen. Ein zweiter Bus ab Schulzentrum fährt über Batzenhofen nach Rettenbergen-West. Diese Schüler haben die Möglichkeit, in Batzenhofen umzusteigen, um bis Rettenbergen-Adlerweg (Parkplatz) mitzufahren (umgekehrt gilt dies natürlich auch für Kinder der Pestalozzischule, die bis Rettenbergen-West fahren möchten).
Zurück