Home › Aktuelles › Nachrichten
Aktuelle Mitteilungen
Der 37. Kunstpreis – neue digitale Wege zum Thema „Nachhaltigkeit“ |
Zurück |
Pandemiebedingt und vor dem Hintergrund einer rasch voranschreitenden Digitalisierung durch alle Gesellschaftsschichten fand der Kunstpreis, zum ersten Mal in seiner langen Geschichte, ausschließlich online statt. Da das Thema „Nachhaltigkeit“ bei den zukünftigen Planungen der Stadt Gersthofen eine herausragende Rolle spielt, wurde beschlossen den Preis zu diesem Thema und ausschließlich digital auszuschreiben. Die Resonanz bei den Künstlern war überwältigend und bestätigte den eingeschlagenen Schritt, der auch im Jahr 2023 fortgesetzt wird.
Zur Abwicklung wurde eine neue Webseite www.kunstpreis-gersthofen.de eingerichtet. Über diese Webseite wurde der komplette Preis von der Bewerbung, über die Einreichung bis hin zur Preisverleihung durchgeführt. Ausgeschrieben war der Preis für Künstlerinnen und Künstler in Gersthofen, dem Landkreis Augsburg und den angrenzenden Landkreisen.
„2021 gab es einen Kunstpreis, der alle Kunstformen, also Musik, audiovisuelle Arbeiten, Video, Fotografie, Bildende Kunst, Literatur etc. zuließ. Prämiert wurden Originalität und kreativer Umgang in der jeweiligen Kunstform“, so Uwe Wagner, der Leiter des Kulturamts Gersthofen.
Wichtig war, dass die Umsetzung in der jeweiligen Disziplin der künstlerischen Freiheit unterlag. Ob sich die eingereichten Werke also unmittelbar, konzeptionell oder durch die Wahl der eingesetzten Mittel mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinandersetzen, lag bei den Künstlerinnen und Künstlern. Voraussetzung war nur, dass die Werke digital über das Upload-Portal eingereicht werden konnten.
Insgesamt wurden über den Upload 25 Werke bis zum Einsendeschluss hochgeladen.
Sie wurden dann von der Jury um Tina Lorenz (Projektleitung digitale Entwicklung Staatstheater Augsburg), Ute Legner (Mehr Musik/Augsburg), Stefanie Sixt (Künstlerin / Video-Designerin), David Kochs (Musikproduzent/DJ/Designer), Martin Spengler (Lab Binaer) und Uwe Wagner (Leiter Kulturamt Gersthofen) begutachtet. Dabei wurden die drei folgenden Preisträger:innen ermittelt:
1. Platz: Celia Meißner (24 Jahre aus Kissing)
Medium: Audio und Foto Sounds und Bilder von Windrädern und Müllverwertung Kissing.
2. Platz: Sebastian Bühler (38 Jahre aus Augsburg)
Medium: Fotographie und Skulptur
3. Platz: Anna Köber (17 Jahre aus Inningen)
Medium: Fotographie mit digitaler Nachbearbeitung
Alle Arbeiten der drei Preisträger:innen sind exklusiv und während der Coronazeit für den 37. Kunstpreis der Stadt Gersthofen entstanden.
Die Werke und die drei Preisträger:innen werden in Kurzportrait-Videos auf der Webseite www.kunstpreis-gersthofen.de/gewinner-2022 vorgestellt. Hier finden Sie auch ein Video mit Michael Wörle, Erster Bürgermeister, wie er den Preisträger:innen des 37. Kunstpreises der Stadt Gersthofen gratuliert.
Zurück