Home › Aktuelles › Nachrichten

Aktuelle Mitteilungen

1. Stammtisch Biodiversität am 19. Oktober

Zurück
Aktuelle Mitteilungen >>

Der Stammtisch Biodiversität ist ein Treffpunkt zum Netzwerken und zum offenen Austausch über Themen rund um unsere Natur. Externe Referenten berichten zu spannenden Themen wie Dachbegrünung, naturnaher Garten oder biodiverse Gartengestaltung. Außerdem findet ein offener Austausch statt! Diesmal dabei: Dr. Philipp Unterweger - Biodiversitätsplaner mit dem Thema "Biodiversität in Gersthofen: 2 Jahre Biodiversitätsdialog. Rückblick, Ausblick, Weitblick."  und Klaus Benkhart, Kleingartenverein Gersthofen mit dem Thema „Wie soll unsere Zukunft im Garten aussehen“

Zu Vortrag 1: 

Die biologische Vielfalt ist in aller Munde. Auch Gersthofen handelt. Seit 2019 wird im Rahmen eines Biodiversitätsdialogs das Thema Biodiversität verstärkt beherzigt. Durch einen regelmäßigen Austausch mit verschiedenen Akteuren werden übersehene Schätze gehoben, unterschätztes Gewürdigt und neue Projekte angestoßen. Ganz im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der vereinten Nationen und dem Bürgerauftrag "Rettet die Bienen" werden im gesamten Stadtgebiet unterschiedliche Maßnahmen eigeführt, umgesetzt und begleitet, die der nachhaltigen Transformation dienen. 

Zu Vortrag 2:

Bienen sind Lebewesen mit Besonderheiten. Sie sind im Gegensatz zu Wespen Vegetarier, stören den Menschen eigentlich nicht, außer Sie fühlen sich bedroht. Eine Biene kann nur einmal stechen (nur die weiblichen Bienen können stechen) wenn Sie den Stachel verliert stirbt die Biene. Anders bei Wespen die sind Allesfresser und können mehrmals stechen und ärgern deshalb den Menschen beim Essen!
Aber es geht aber nicht nur um Bienen, sondern um die Natur einschließlich des Menschen. Die Natur ist optimal eingerichtet, alles regelt sich von selber. Nur wenn der intelligente Mensch eingreift, dann geht alles drunter und drüber. Deshalb betrachten wir einmal alle Insekten: Wenn die Natur im Einklang ist, dann leben viele Insekten in Ihrem Garten, was auch heißt viele Vögel, denn Sie finden dadurch genügend Nahrung…..

Weitere Informationen unter:

https://www.gersthofen.de/seite/stadt-gersthofen/klimaschutz--nachhaltigkeitsmanagement/stammtisch-biodiversitaet.php

Zurück

Grüße aus Gersthofen

Zur digitalen Postkarte

Amtliche Bekanntmachungen

finden Sie hier