Home › Aktuelles › Nachrichten
Aktuelle Mitteilungen
1. Energiestammtisch am Montag, 13. Februar, 19 Uhr |
Zurück |
Informieren und vernetzen ist das Motto dieser nun regelmäßig stattfindenden Veranstaltung: Beim 1. Energiestammtisch wird ein Experte in einem kurzen Vortrag den einfachen Einstieg in die eigene Energiewende mit Mini-PV-Anlagen erläutern.
Titel:
Photovoltaik-Kleinstanlagen – Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen
Balkon-PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, PV-Kleinstanlagen oder steckerfertige Solaranlagen – unter vielen Namen sind die Photovoltaikanlagen im kleinen Leistungsbereich bekannt, die auch Mieterinnen und Mietern die Möglichkeit zur Erzeugung von eigenem Solarstrom bieten. Gerade die oft beworbene Einfachheit der Installation gemäß Plug & Play macht die Stromerzeugung im kleinen Maßstab für viele attraktiv, um in Zeiten steigender Energiepreise den Netzstrombezug zu reduzieren. Doch inwiefern unterscheiden sich Balkonkraftwerke von großen Dachanlagen? Welche technischen Voraussetzungen und rechtlichen Rahmenbedingungen müssen für den Betrieb erfüllt werden? Und zahlt sich die Investition in die Anlage überhaupt aus?
Diesen und weiteren Fragen soll im Vortrag nachgegangen und dabei ein Einstieg in das Thema für alle Interessierten geboten werden.
Experte:
Gehalten wird der Vortrag von M. Sc. Julian Müller. Der Referent schloss 2022 das Studium der Nachwachsenden Rohstoffe an der TU München ab und ist bei C.A.R.M.E.N. e.V. in den Themengebieten Photovoltaik und Batteriespeicher tätig. C.A.R.M.E.N. e.V., das Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk, ist Teil des Kompetenzzentrums für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing und unterstützt aktiv die Umsetzung der Energiewende in Bayern und Deutschland.
Ziel ist es Berührungsängste mit dem Thema zu nehmen, denn fast jede und jeder kann Strom einfach zuhause selbst machen. Im Anschluss an die Vorträge können Fragen gestellt werden. Der 1. Energiestammtisch findet am 13.2 um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses statt.
Zurück