Home › Leben in Gersthofen › Soziales › Helferkreis Gersthofen
Helferkreis Gersthofen
Die ehrenamtlichen Helfer des Helferkreises ermöglichen den Flüchtlingen das Ankommen in unserer Gesellschaft und deren Integration in das Leben der Gemeinschaft in unserer Stadt Gersthofen.
Der Helferkreis Gersthofen leistet derzeit folgenden Aufgaben, zu denen dringend weitere Hilfe und ehrenamtliche Helfer gesucht werden:
- Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Jobsuche
- Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, Lesepaten
- Patenschaften mit vielfältiger Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages (Ausfüllen von Anträgen und Formularen, Behördengänge, Arztbesuche oder Gespräche, Herstellung eines ersten Kontaktes z. B. zu einem Sportverein, gemeinsame Aktionen wie Ausflüge oder sonstige Freizeitaktivitäten)
Ehrenamtliches Engagement in der Geflüchtetenhilfe im Landkreis Augsburg:
In diesem auf Initiative und unter Mitwirkung von Asylhelferkreisen des Landkreises Augsburg entstandenen Film erzählen geflüchtete Menschen von ihren Schwierigkeiten und den Herausforderungen beim Ankommen und bei der Integration in Deutschland. Ehrenamtliche aus Helferkreisen des Landkreises Augsburg berichten von ihrem vielfältigen Engagement für diese geflüchteten Menschen, von ihrer tatkräftigen und unermüdlichen Unterstützung und den bereichernden Erfahrungen, die sie hierbei gemacht haben.
Der Lerntreff des Helferkreises Gersthofen in der Begegnungsstätte du & hier stellt sich vor:
Ansprechpartnerin für Interessierte ist Christine von Gropper, Diakonisches Werk Augsburg
- Telefon 0162 / 2160021
- Mail: vongropper.c@diakonie-augsburg.de