Home › Leben in Gersthofen › Soziales › Begegnungsstätte du&hier

Begegnungsstätte du&hier

Das du&hier ist der neue soziale Ort mitten in Gersthofen.

PDF-Download

du&hier
Kirchstraße 12
86368 Gersthofen
0821 / 4970 8741
du-und-hier@gersthofen.de

Die Begegnungsstätte du&hier ist ein Treffpunkt für Menschen aller Generationen, sozialen Schichten, mit und ohne Kinder, egal ob von hier oder weiter her „zugereist“. Betreiber ist die Stadt Gersthofen. Das du&hier hat zwei Standbeine: Fachliche Angebote und Ehrenamt.

Das Ehrenamt

In der Begegnungsstätte werden die ehrenamtlichen Angebote des städtischen Freiwilligenzentrums Zebi koordiniert und Bürger bringen sich in soziale Themen ein. Die Bürgerinnen führen auch soziale Angebote durch. Lassen Sie sich über die vielfältigen und erfüllenden Engagementmöglichkeiten beraten, mehr Informationen unter Soziales, Freiwilligenzentrum.

Der ehrenamtliche Helferkreis Flüchtlingen das Ankommen in unserer Gesellschaft und deren Integration in das Leben der Gemeinschaft in unserer Stadt Gersthofen. Weitere Informationen unter Soziales, Helferkreis.

Die Fachstellen

Die Familienstation unterstützt und begleitet Eltern durch Beratung, Gewährung und Vermittlung von Hilfen. Diese Arbeit findet in Einzelgesprächen und als Gruppenarbeit statt. Informationen auf https://www.landkreis-augsburg.de/bildung-familie/familie-leben/orte-fuer-familien/familienstation-gersthofen/.

Die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familie- und Lebensfragen berät Paare, Einzelpersonen und Familien mit erwachsenen Kindern. Die Gespräche sind vertraulich (die Berater*innen unterstehen der Schweigepflicht), ergebnisoffen, unabhängig von Religion, Weltanschauung oder Lebensform und kostenfrei – Spenden sind möglich. Informationen auf https://bistum-augsburg.de/Seelsorge-in-besonderen-Lebenslagen/Ehe-Familien-und-Lebensberatung/Hilfe/Beratungsanlaesse.

Der Sozialpsychiatrische Dienst informiert und berät Menschen, die sich psychisch belastet fühlen, Unterstützung für den Umgang mit Depressionen oder Psychosen suchen oder nach einem Klinikaufenthalt Begleitung brauchen. Auch Angehörigen, die sich um einen psychisch kranken Angehörigen/Freund/Arbeitskollegen oder Nachbarn sorgen, können sich beraten lassen. Weitere Informationen auf https://www.diakonie-augsburg.de/de/rat-hilfe/menschen-mit-psychischen-problemen/sozialpsychiatrische-dienste/beratungsstellen/augsburg.

Das Freiwilligenzentrum Zebi begleitet und unterstützt von hier aus seine Ehrenamtlichen und berät Engagementinteressierte, welches Engagement jeweils am besten passt. Das Zebi nutzt die großzügigen Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Angebote. Weitere Informationen unter Soziales, Freiwilligenzentrum.

Die Fachstelle für Wohnungslosennotfallhilfe berät bei drohendem Wohnungsverlust bzw. Wohnungslosigkeit, begleitet in der Klärung der materiellen Grundversorgung und Vermeidung von Verwahrlosung und unterstützt bei der Wohnraumsuche und sowie der Erschließung weiterführender Beratung. Weitere Informationen erhalten Sie bei Kathrin Prennschütz unter 0173/5926 228.

Die VHS bietet Kurse im Saal und den weiteren Räumlichkeiten der Begegnungsstätte an. Weitere Informationen zu allen VHS-Angeboten in Gersthofen hier!

 

Weitere Informationen zur Begegnungsstätte du & hier.