Home › Leben in Gersthofen › Senioren › Seniorenbeirat
Mitreden im Seniorenbeirat
Mitreden im Seniorenbeirat
Unser Seniorenbeirat versteht sich als Interessensvertretung für ältere Menschen. Hier wird nach dem Motto "Gemeinsam statt einsam" gedacht und gehandelt. Der Seniorenbeirat ist ein neutrales, überparteiliches Organ, das sich ehrenamtlich für die Wünsche, Interessen und Bedürfnisse aller älteren Einwohner einsetzt. Eine Amtsperiode dauert 3 Jahre.
Die Tätigkeit des Beirats
Sich für die Belange der älteren Bürger Gersthofens einsetzen und gezielt Projekte und Mehrwerte für diese schaffen – das hat sich der Seniorenbeirat zur Aufgabe gemacht. Um die vielfältigen Themen voranzutreiben und abzustimmen hat sich das Gremium in den letzten drei Jahren monatlich zu öffentlichen Sitzungen getroffen und Sprechstunden für Bürger angeboten. Auch bei den Glückwünschen an Geburtstagsjubilare ließen sich die Vertreter des Seniorenbeirats in den letzten 3 Jahren viele hunderte Male sehen und überbrachten Geschenke.
Seit 2003 zählt der Seniorenbeirat als feste Instanz zur Stadt und wird alle drei Jahre neu gewählt. Die letzte Wahl fand am 10. Juni 2021 statt.
Der Seniorenbeirat und die Senioren-Referenten des Stadtrats freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Michael Wörle auf ihre Aufgaben. Nicht abgebildet sind Gerhard Gabriel und Wolfgang Heyl, die für Silvia Wetzstein und Erwin Feigl nachgerückt sind.
Seniorenbeirat der Stadt (2021 - 2024)
Nachname |
Vorname |
Funktion |
Eichele |
Rosemarie | Beiratsmitglied |
Gabriel |
Gerhard | Beiratsmitglied |
Heyl |
Wolfgang | Beiratsmitglied |
Hintermeier |
Hermann |
Beiratsmitglied |
Konschelle |
Birgit | 2. Vorsitzende |
Kramer |
Ilona | 1. Vorsitzende |
Dr. Link |
Manfred | 2. Schriftführer |
Müller |
Klaus | 1. Schriftführer |
Sygulla |
Dieter | Beiratsmitglied |
Wittmann |
Eugen |
Beiratsmitglied |
Ziegelmeier | Roswitha |
Beiratsmitglied |