Home › Leben in Gersthofen › Märkte & Feste › Musikalischer Wochenmarkt
Musikalischer Wochenmarkt
Der Musikalische Wochenmarkt der Stadt Gersthofen lädt zum Verweilen, Plaudern und dem gemeinsamen Austausch bei Musik und kulinarischen Leckereien ein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beim Einkauf auf dem Gersthofer Wochenmarkt von Mai bis Oktober an jedem 1. und 3. Samstag im Monat gut unterhalten.
Das Musikprogramm wird immer von örtlichen Musikvereinen oder lokalen Musikern aus der Region gestaltet. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit vielen Musikrichtungen und Schmankerln. Zudem begleitet den Musikalischen Wochenmarkt jeden Monat ein Unternehmen, das eine besondere Aktion für die Besucher in der Innenstadt bereithält.
Jeden Samstag zwischen 7.00 und 12.00 Uhr findet auf dem Rathausplatz der Gersthofer Wochenmarkt statt. Hier können Sie hochwertige, regionale Lebensmittel erstehen.
*
06.05.2023 | Musik-Duo 2Xsang |
Präsentiert von: | Tamaro Fashion e. K. |
Aktion: | Hosenaktion (Beim Kauf jeder Hose oder Jeans ab 59,99 € gibt es 10 € Rabatt; zusätzlich zum Kauf einer Hose gibt es noch eine Handytasche geschenkt) |
20.05.2023 | Gerry Fried Big-Band der Schwäbischen Musikanten |
03.06.2023 | Pica-Pau e. V. |
Präsentiert von: | Versicherungsbüro Michele Di Grisolo |
Aktion: | VW-Bürobus, Ausschank von Cold Brew Coffee auf dem Rathausplatz |
17.06.2023 | Stadtkapelle Gersthofen |
01.07.2023 | Gerry Fried Big-Band der Schwäbischen Musikanten |
Präsentiert von: | Der Buchladen |
Aktion: | Pixi lädt zur Bilderbuch-Lesung in den Buchladen ein |
15.07.2023 |
Musikverein Batzenhofen (9.00 bis 10.15 Uhr) |
05.08.2023 | Mensch Mayr |
Präsentiert von: | Hörzentrum Böhler |
Aktion: | Kostenfreie Hörtests auf dem Rathausplatz |
19.08.2023 | Pica-Pau e. V. |
02.09.2023 | Jam Session – Offene Bühne für alle |
16.09.2023 | Die Gersthofer Blasharmoniker |
21.10.2023 | JUGGE Gersthofen |
*Programmänderungen und Absage bei schlechter Witterung vorbehalten.
Unterstützt von: | Kulinarisch begleitet von: |
![]() |
![]() |
Unsere Partner | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musik-Duo 2Xsang
Bianca Glück, Vocals/Percussion und Klaus Weigele, Vocals/Gitarre bilden das Musikduo 2Xsang. Einfühlsam werden bekannte Lieder aus dem Popbereich interpretiert. Gespielt wird was groovt, berührt und persönlich ist. Zweistimmig feinfühlig abgestimmter Gesang kombiniert mit Gitarre und Percussion harmonieren zu wunderbaren akustischen Arrangements.
Gerry Fried Big-Band der Schwäbischen Musikanten
Die „Gerry Fried Big-Band“ kommt aus Gersthofen und ist ein Big-Band-Orchester, das zum Verein „Schwäbische Musikanten Gersthofen e.V.“ gehört.
Schwerpunkt der Musik liegt im Bereich der Swing- Unterhaltungs- und Tanzmusik – ganz im Stil der großen und bekannten Tanzorchester.
Die langjährige Bühnenerfahrung und das abwechslungsreiche Programm konnte die „Gerry Fried Big-Band“ bereits bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen unter Beweis stellen.
Und wenn jemanden die 20-köpfige Big-Band als zu groß erscheint – mit „Passion Inclusive“ gibt es auch eine kleinerer Formation mit 8 Musiker:innen.
Website: schwaebische-musikanten.de
Die Gersthofer Blasharmoniker
Einstmals waren es ausgewachsene Bläserbuben, die sich nicht entschließen konnten, bei einer der bestehenden Gersthofer Musikkapellen mitzuspielen. Also gründeten sie 1990 kurzerhand unter der Leitung von Ulrich Fischer die "Gersthofer Blasharmoniker“.
aus: „Willkommen daheim“, Stadt Gersthofen
Mittlerweile sind in dem Orchester ca. 60 Musiker vereint. Zweimal im Jahr präsentieren diese sich in voller Klanggewalt bei ihrer Serenade im Nogentpark und ihrem Jahreskonzert in der Stadthalle, bei welchem das Orchester durchgehend zwischen 600 und 700 Besucher begrüßen dürfen.
Ihr musikalisches Spektrum reicht von konzertanter Blasmusik mit überwiegend Originalkompositionen für Blasorchester über gehobene Unterhaltungsmusik (Filmmusik, Musicals, Pop/Rock etc.) und Swing, Jazz sowie Dixie bis hin zu traditioneller Blasmusik.
Gute Beziehungen der Ensemblemitglieder zu internationalen Vereinen oder Partnerorchestern haben mittlerweile schon so manches Auslandsgastspiel ermöglicht. So führte es sie bei Konzertreisen unter anderem nach Russland, Namibia, China, Brasilien, Frankreich und die Schweiz – natürlich freuen sie sich auch immer, wenn sie Besuch von befreundeten Kapellen erhalten und gemeinsam ein Konzert gestalten können.
Website: www.blasharmoniker.de
Stadtkapelle Gersthofen
Die Stadtkapelle Gersthofen e.V. ist seit 2021 Trägerin der PRO MUSICA-Plakette und steht damit nachweislich für eine über 100-Jährige Blasmusiktradition in Gersthofen.
Über die Jahrzehnte hinweg etablierte sich die Stadtkapelle Gersthofen mit jährlich wiederkehrenden Auftritten und Konzerten und verschaffte sich so nicht nur ortsbezogen, sondern auch überregional ein musikalisches Gehör. Die Stadtkapelle Gersthofen veranstaltet eigene Konzerte wie z.B. das Frühlingskonzert oder das gemeinsam mit dem JUGGE Gersthofen stattfindende Benefizkonzert, ist aber auch bei städtischen oder kirchlichen Feierlichkeiten in Gersthofen gerne präsent.
So kommen über das Jahr verteilt einige öffentliche Auftritte zusammen, die das breite Spektrum der Stadtkapelle Gersthofen, mal bestehend aus traditioneller, stimmungsgeladener, aber auch andächtiger oder moderner Blasmusik abbilden. Grundlage des Vereins bildet die musikalische Kameradschaft, die Jung und Alt verbindet. So besteht der Verein aus aktuell ca. 30 aktiven Musiker:innen, die mit Spaß und Freunde an Ihrem gemeinsame Hobby, der Musik, mitwirken.
Website: stadtkapelle-gersthofen.de
Musikverein Batzenhofen e.V.
Die Batzenhofer Blaskapelle ist weit über die Grenzen von Batzenhofen hinaus bekannt und stellt ihr Können mehrmals jährlich bei Konzerten, Umzügen, Gartenfesten und mehr vor.

Nur durch das Zusammenwirken aller Vereinsmitglieder ist ihre Vielfalt möglich. Gerade dadurch entstand und entwickelte sich eine Gemeinschaft aus den derzeit knapp 70 aktiven Musikern und über 220 fördernden Mitgliedern.
Website: www.musikverein-batzenhofen.de
Pete Louis
Im Duo "mensch mayr!" geben sich Papa Pete Louis und Tochter Bella Louis die Ehre.
Oldies, Oldies, Oldies: für jeden etwas, für keinen nichts!
In Ihrem Repertoire finden sich deutsche, amerikanische und italienische Schlager der 50er und 60er Jahre, Rock, Pop, Boogie Woogie, Country & Western, Rock ’n’ Roll, Swing- und Jazz-Standards, nationale und internationale Hits der letzten 60 Jahre und die schönsten Duette der Musikgeschichte.
Das ist die Musik mit der Bella und Pete seit Jahren jedes Publikum begeistern.
Man kennt die beiden u. a. von ihren Auftritten bei den größten deutschen Oldie-Veranstaltungen, dem "Golden Oldies Festival" zu Wettenberg, den "Rheinbach Classics", Sendungen des Bayerischen Rundfunks (Bayern 1) und unzähligen Stadtfesten von der Nordsee bis an die Alpen.
Freuen Sie sich auf das Duo „mensch mayr!“. Ihre Ohren werden Augen machen!
Website: www.facebook.com/MenschMayr
Pica-Pau e.V.
Pica-Pau Drumshow: Fette Trommeln, fieberhafte Rhythmik, Leidenschaft und Temperament des Südens Deutschlands – das ist Pica-Pau aus Augsburg. Kaum eine Trommelgruppe schafft es besser, sich immer neu zu erfinden und Meilensteine in der Trommelszene zu setzen.
Die kreative Band setzt auf wuchtige, häufig selbst komponierte Hörerlebnisse, bietet Showbusiness auf hohem Niveau mit ausgeklügelten Choreografien, Art-of-the state-Lightshow, mit einer gigantischen Riesensambatänzerin oder verrückten Monsterkostümen. 30 Jahre Erfahrung und unzählige Auftritte deutschland- und europaweit zeichnet Pica-Pau aus.
Website: pica-pau.com