Home › Leben in Gersthofen › Märkte & Feste › Kirchweih › Festwirt
Festwirt
Festwirt gesucht!
Interessensbekundung Festzeltbetrieb Volksfest Gersthofen
Die kreisangehörige Stadt Gersthofen beabsichtigt ab dem Jahr 2024 die Gastronomie für das örtliche Volksfest neu zu vergeben. Die geplante Vertragsdauer beträgt drei Jahre. Eine Vertragsverlängerung ist möglich. Die Stadt Gersthofen plant einen neuen Festplatz in der Nähe der Donauwörther/Berliner Straße zu bauen. Auf diesem Platz mit ca. 7.800 Quadratmeter soll einmal im Jahr ein Volksfest veranstaltet werden. Das Volksfest beginnt voraussichtlich am zweiten Oktoberwochenende und dauert zehn Tage. |
Die Stadt stellt nachfolgende Anforderungen an den Gastronomiebetrieb.
|
Bewertungskriterien |
||
Referenzen
|
Der Betreiber soll einschlägige Erfahrung in einer entsprechend vergleichbaren Gastronomie oder in einer traditionellen, ganzjährig betriebenen Gaststätte zur optimalen Erfüllung der Kundenansprüche auf dem Volksfest einbringen |
20 Punkte |
Nachhaltigkeit und Regionalität
|
Die Speisekarte soll Schmankerl der schwäbisch-bayerischen Region enthalten, aber auch Volksfestklassiker wie Schweinshaxen oder Grillhendl, sowie internationale Spezialitäten und vegetarische Gerichte. Darüber hinaus wird ein besonderer Wert auf ein Angebot von regionalen und saisonalen Speisen gelegt. Diese sollen bevorzugt aus heimischer Produktion stammen. Die Getränke sollen in entsprechenden Gläsern (Maß, Halbekrug, Weinglas etc.) serviert werden. Wein, Prosecco und Sekt etc. sollen ebenfalls auf der Getränkekarte stehen. Zum Ausschank soll Bier aus einer Augsburger Brauerei oder näheren Umkreis kommen. Es darf aus nachhaltigkeitsgründen kein Plastikgeschirr verwendet werden. |
30 Punkte |
Festprogramm
|
Die musikalische Unterhaltung ist durch den Festwirt zu organisieren. Das Konzept ist mit der Stadt abzusprechen, wobei örtliche Kapellen mit einzubeziehen sind. |
20 Punkte |
Gestaltung des Festzeltes |
Die Gestaltung des Innenraums soll zelttypisch mit Bierzeltgarnituren, hochwertige Holztische und -bänke, oder ähnliche Ausstattung sein. Eine Bar im Innenraum des Zeltes ist möglich. Eine entsprechend große Bühne für Blaskapellen oder Auftritte von Vereinen ist erforderlich. |
10 Punkte |
Städtische Veranstaltungen
|
Die Stadt Gersthofen führt derzeit drei Veranstaltungen in der Festwoche durch. Wir bitten um Angabe, ob / welcher Mindestumsatz durch die Stadt Gersthofen (z.B. Abnahme von Gutscheinen) vorausgesetzt wird. |
20 Punkte |
Ausschreibungsablauf
Frau Gaipl-Härle • 0821 2491-206