Home › Leben in Gersthofen › Märkte & Feste › Basar der Vereine

Basar der Vereine

"Wir können gemeinsam viel erreichen!", so könnte das Motto für unseren jedes Jahr vor Weihnachten stattfindenden Basar der Vereine lauten. Rund 25 Vereine arbeiten wochenlang im Vorfeld, um an diesem Tag den Besuchern zahlreiche Genüsse und Handwerksarbeiten zum Verkauf anzubieten. Auch während der Veranstaltung werden Sie bestens durch die Darbietungen unserer Musikvereine unterhalten.

Hintergrund: Der Basar der Vereine ist die wichtigste Einnahmequelle für unsere städtische Stiftung "Hilfe in Not Gersthofen". Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für bedürftige Mitbürger verwendet. Mehr über die Stiftung erfahren. Der Basar der Vereine findet traditionell immer am Novembersonntag vor der Eröffnung des Weihnachtsmarkts statt.

Nach zwei Jahren Pause ist es am 20. November 2022 wieder soweit: der beliebte Basar der Vereine lädt zur Einstimmung in die Weihnachtszeit auf den Gersthofer Rathausplatz ein.

Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren! Denn die Gersthofer Ortsvereine laden am Sonntag vor der Eröffnung des Weihnachtsmarkts zum Basar der Vereine. Am 20. November 2022 erwartet die Besucher auf dem Rathausplatz von 13 bis 18 Uhr zum Beispiel ein buntes Potpourri an handgemachten Dekorationsartikeln, welche Schul- bzw. Kindergartenkinder mit viel Mühe gebastelt und getöpfert haben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt! Vom Klassikern wie Glühwein und Bratwurst bis hin zu Steaksemmel, Zwiebelsuppe und Crêpes. Der Erlös der Veranstaltung fließt eins zu eins in die Gersthofer Stiftung „Hilfe in Not“, welche sich für bedürftige Gersthoferinnen und Gersthofer einsetzt. 

Nachdem Michael Wörle, Erster Bürgermeister, um 13 Uhr den Basar der Vereine eröffnet, können sich Besucher über das fünfstündige, vielfältige Programm freuen. So bieten Mitarbeiter des Jugendzentrums YoCo von 14 bis 17 Uhr einen Bastelnachmittag für Kinder im Foyer des Rathauses an und der Ulrichskindergarten präsentiert hier dekorative Bastelarbeiten.

Musikalisch wird der Nachmittag durch das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V., die Gerry-Fried-Big Band, die Stadtkapelle Gersthofen sowie den Gersthofer Blasharmonikern umrahmt. 

Neu ist in diesem Jahr die Stockschützenbahn im Zentrum des Rathausplatzes. Betreut von den Mitgliedern des Gersthofer Eisstockschützenvereins sind alle herzlich eingeladen beim „Blattlschießen“ mitzumachen – ein Spaß für Jung und Alt, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Programm 2022:

13.00 Uhr Eröffnung durch Erster Bürgermeister Michael Wörle
anschl. spielt die Gerry Fried Big Band
 
14.00 Uhr Stadtkapelle Gersthofen
15.00 Uhr Jugendorchester Gersthofen 
16.00 Uhr Die Gersthofer Blasharmoniker
 
Der Ulrichskindergarten bietet im Foyer des Rathauses seine Bastelsachen zum Verkauf an.
Von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr bieten Mitarbeiter des Jugend-zentrums dort ein vielfältiges Bastelangebot an. 

 

Ansprechpartner

Walter Dagmar

Telefon 0821/2491 - 112
E-Mail Kontaktformular

Mehr zum Thema

Basar der Vereine