Home › Leben in Gersthofen › Kinder › Kinderbetreuung › Elisabethkita
Kindergarten St. Elisabeth
Liebe Eltern,
Sie haben ein Kind in der Kita St. Elisabeth oder wollen sich über diese Einrichtung informieren? Dann ist dies Ihre Seite! Wir laden Sie ein, virtuell durch unseren Kindergarten zu "spazieren":
Die allgemeinen Schließzeiten finden Sie im Infobereich rechts.
ab Januar 2022 Beginn mit dem "Trainingsprogramm zur phonologischen Bewusstheit" für die Vorschulkinder | |
Von Januar bis Juli werden die Vorschulkinder auf den Erwerb der Schriftsprache vorbereitet. Die beiden Trainingsprogramme zur phonologischen Bewusstheit
bestehen aus Spielen und Übungen zu sechs verschiedenen Bereichen, die inhaltlich aufeinander aufbauen und das Ziel verfolgen, dem Kind einen Einblick in die Struktur der gesprochenen Sprache zu verschaffen. Weiterlesen |
|
20. - 24.06.2022 Forscherwoche in unserer Kita | |
Als zertifiziertes "Haus der kleinen Forscher" bieten wir eine Woche voller spannender Experimente. Die Kinder entscheiden selbst, ob und an welchen Experimenten sie teilnehmen wollen. In kleinen Grüppchen können alle Kinder überall (gruppenübergreifend) in unserer Einrichtung ihren Forscherdrang ausleben. |
|
ab KW 25 Zahlenland-Projekt mit den zukünftigen Vorschulkindern | |
Frau Müller führt mit den zukünftigen Vorschulkindern aus allen Gruppen über einen längeren Zeitraum vormittags das Zahlenland-Projekt durch. Die Kinder aus den Gruppen II und IV gehen in der Regel am Dienstag und die Kinder der Gruppen II und III am Donnerstag. "Entdeckungen im Zahlenland" ist ein Projekt zur frühen mathematischen Bildung von Professor Preiss. Alle Kinder verfügen potenziell über mathematische Begabung. Sie machen jeden Tag im Spiel unbewusst mathematische Erfahrungen. Mit dem Projekt "Entdeckungen im Zahlenland" wollen wir eine breite Grundlage und Verständns für die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Zahlen schaffen. Spielerisch und mit Freude erfassen die Kinder die Zahlen, entwickeln Logik und lernen einen konstruktiven Umgang mit Fehlern. Ganz nebenbei stellt sich eine positive Lernbereitschaft ein, Aufmerksamkeit und Ausdauer werden gefördert. Die drei Erfahrungs- und Handlungsfelder im Zahlenland-Projekt sind: Zahlenhaus - Zahlenweg - Zahlenland. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei uns im Kindergarten. |
|
28.06.2022 Informationselternabend um 19:00 Uhr in unserer Kita | |
Alle neuen Eltern erhalten wichtige Informationen und die Vertragsunterlagen zum bevorstehenden Start im September 2022. |
|
30.06.2022 Schnuppernachmittag für unsere neuen Familien von 14:30 bis 17:00 Uhr | |
Kinder und Eltern, die ab September 2022 in unserem Kindergarten starten, können erste Eindrücke bei uns gewinnen. Der Elternbeirat begrüßt unsere "Neuen" mit Kaffee und Kuchen. |
|
voraussichtlich in der KW 22 oder 27: Ausflug der jüngeren Kinder | |
Die jüngeren Kiga-Kinder machen einen gemeinsamen, erlebnisreichen Ausflug am Vormittag. Weitere Informationen dazu erhalten Sie über einen Elternbrief. |
|
voraussichtlich in der KW 22 oder 27: Ausflug der Vorschulkinder | |
Alle Vorschulkinder machen einen Ausflug und erleben einen interessanten Vormittag. Weitere Informationen erhalten Sie über den Elternbrief. |
|
08.07.2022 Vorschul-Abschluss-Event in unserer Kita | |
Unsere "Großen" genießen die letzte Zeit in unserem Kindergarten. Dazu gehört zum Abschluss ein besonderes Event. |
|
11.+18.+25.07.2022 "Sag Nein" - Kurs für die angemeldeten Vorschulkinder mit ihren Eltern | |
jeweils von 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr in den Räumen unserer Kita. |
|
14.07.2022 Elternbeiratsverabschiedung in unserer Kita | |
Wir bedanken uns bei allen Elternbeiratsmitglieder für die gute Zusammenarbeit und tatkräftige Unterstützung im Kita-Jahr 2021/2022. Beginn: 18:00 Uhr |
|
15.07.2022 Verkehrstraining mit den Vorschulkindern | |
Am Vormittag können unsere Vorschulkinder mit dem Gersthofer Polizisten Herrn Krämling Situationen im Straßenverkehr trainieren. |
|
KW 29 + 30 Abschlussfeiern in den Kiga-Gruppen 16:00 - 18:00 Uhr | |
Zum Abschluss des Kiga-Jahres 2021/2022 laden wir Kinder und Eltern zu einem Fest ein. Die Vorschulkinder werden feierlich verabschiedet. |
|