Home › Aktuelles › Nachrichten
Aktuelle Mitteilungen
Beim diesjährigen Jugendkulturpreis des Landkreises Augsburg geht es um die Zukunft! | 29.9.2023 |
In der neuen Auflage des Jugendkulturpreises im Landkreis Augsburg soll es um unterschiedliche Vorstellungen von Zukunft gehen. Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen, sich mit dem Thema „2024 – Zukunft ist jetzt“ auseinanderzusetzen und ihre Umwelt an ihren individuellen Werken teilhaben zu lassen. Weiterlesen |
|
Jetzt für Energieberatung zuhause anmelden | 26.9.2023 |
Für Hausbesitzer:innen fördert die Stadt Gersthofen jetzt die Energieberatung zuhause. Die Stadt übernimmt hierbei den Eigenanteil von 30€ - die Energieberatung wird von der Verbraucherzentrale Bayern organisiert. Qualifizierten Energieexperten der Verbraucherzentrale analysieren die Situation vor Ort und geben Handlungsempfehlungen, beispielsweise zum Bereich baulicher Wärmeschutz oder Heizungstausch.Anmelden können sich ab sofort bis 5. Oktober 2023 alle, die vor dem Jahr 1990 errichtete Ein- und Zweifamilienhäuser im Stadtgebiet Gersthofen besitzen. Der Zuschlag erfolgt entsprechend der Reihenfolge. Weiterlesen |
|
Rathaus wegen Betriebsausflug geschlossen | 20.9.2023 |
Am Freitag, den 22. September 2023 sind das Gersthofer Rathaus, die Stadtbibliothek und das Ballonmuseum aufgrund eines Betriebsausflug geschlossen. Weiterlesen |
|
Hotel in Gersthofen wird nun doch keine dezentrale Unterkunft für Geflüchtete | 20.9.2023 |
Der Vertragspartner kann Konflikte mit dem Eigentümer nicht ausräumen und damit die Überlassung nicht sicherstellen. Das Select-Hotel im Güterverkehrszentrum in Gersthofen wird nun doch keine dezentrale Unterkunft für Geflüchtete. Vor Ort hätten bis zu 440 männliche Geflüchtete untergebracht werden sollen, was bei einigen Anwohnerinnen und Anwohnern Verunsicherung und Unverständnis hervorgerufen hat. Weiterlesen |
|
Kostenfreie Informationsvorträge zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region | 19.9.2023 |
Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, die an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gestellt werden. Damit nimmt auch die Bedeutung von Fort- und Weiterbildung zu. Weiterlesen |
|
1-5 von 241 | nächste Seite >> |